Hier finden Sie aktuelle Pressefotos und JUMP-Logos zum Download:

Freiwilliges Umweltjahr
Gemeinsam anpacken! Vernetzung, Austausch und Gruppendynamik sind wesentliche Elemente des Freiwilligen Umweltjahrs und des begleitenden FUJ-Lehrgangs.
© JUMP/Bubu Dujmic

Freiwilliges Umweltjahr
Den Horizont erweitern! Orientierung im Umweltbereich und persönliche Weiterentwicklung stehen beim Freiwilligen Umweltjahr im Vordergrund.
© JUMP/Bubu Dujmic

Freiwilliges Umweltjahr
Büro oder Gemüsegarten? Labor oder Nationalpark? Das Freiwillige Umweltjahr bietet verschiedenste Einsatzmöglichkeiten im Umweltbereich!
© JUMP/Bubu Dujmic
Kontakt
Jugend-Umwelt-Plattform JUMP
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mag.a Julia Siess MA
+43/676/852429-106
julia.siess@jugendumwelt.at