
Beim Danube Art Master gestalten Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren kreative Beiträge zur Donau oder einem ihrer Neben- und Zuflüsse. Der Danube Art Master-Wettbewerb ermutigt Kinder und Jugendliche dazu, die Flüsse in ihrer Umgebung genauer zu betrachten und zu reflektieren, was das Thema „Umwelt“ für sie bedeutet.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und reiche deinen Beitrag in einer dieser 3 Kategorien ein:
ein Kunstwerk aus Materialien die du am Flussufer findest
ein Video über deine Donau
eine Fotografie über die Donau als Lebensraum und/oder Erholungsort
So einfach geht es: sende einfach ein Farb-Foto vom Kunstwerk, das Video oder die Fotografie(n) und das Einreichfomular an danube@jugendumwelt.at!
Die Einreichfrist für Beiträge aus Österreich ist der 31. Oktober 2023
Hier kannst Du folgende Dokumente herunterladen:
Factsheet Danube Art Master 2023 – hier findest du alle Details zum Wettbewerb und zur Einreichung.
Einreichformular Danube Art Master 2023
Einverständniserklärung (Achtung: nur auszufüllen, wenn auf der Einreichung minderjährige Kinder erkennbar zu sehen sind).
Der Wettbewerb findet jährlich auf nationaler und internationaler Ebene in allen 14 Ländern des Donauraums statt. Die nationale Jury bestimmt die nationalen Gewinner:innen, die tolle Sachpreise gewinnen können. Die besten Beiträge aus Österreich nehmen zusätzlich an der internationalen Ausscheidung teil, wo es noch einmal attraktive Preise zu gewinnen gibt.
Als Inspiration kannst du dir die Gewinner:innen des Danube Art Master 2022 ansehen:

1.Platz: „Stilleben: Donau“ von Chris Tian Burg aus Wien eingereicht in der Kategorie Landkarte.

2.Platz: das Video „Donaukurve“ der Schulklasse 2A der Sportmittelschule Ybbs. Abzurufen unter: https://youtube.com/shorts/uBSrG7RMULI?feature=share

3. Platz: „Wiesen-Donau“ der 1A der offenen Volksschule Schmälzl aus Wien
Der Danube Art Master wird organisiert von der »Globalen Wasserpartnerschaft Zentral- und Osteuropa (GWP CEE) im Auftrag der »Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (ICPDR). Nationale Organisatorin für Österreich ist die »Jugend-Umwelt-Plattform JUMP, die den Wettbewerb im Auftrag des »Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und dessen »Jugendwasserplattform Generation Blue durchführt. In Österreich findet der Wettbewerb zudem in Kooperation mit dem »Nationalpark Donau-Auen statt.
Kontakt:
Simon Büchler
danube@jugendumwelt.at
Tel: +43.1.31304-2015
Weitere spannende Infos zum Thema Wasser findest du auf der Jugendwasserplattform Generation Blue unter »http://www.generationblue.at.