Ein Jahr für dich, ein Jahr für die Umwelt!
Du weißt noch nicht, wo es nach der Schule hingehen soll? Du suchst nach einer Alternative zu Präsenz- u. Zivildienst? Du willst Berufserfahrung sammeln?
Willkommen beim Freiwilligen Umweltjahr!
6–12 Monate Engagement für Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit!
Klimaschutz-Workshops in Schulen durchführen, am Bio-Acker Karotten ernten, Besucher:innen im Nationalpark betreuen, Daten für Forschungsprojekte auswerten und vieles mehr: Finde die Tätigkeiten, die dir Spaß machen und sammle wichtige Praxiserfahrung!
Ob Stadt oder Land, Natur pur oder Bürojob – wähle deine perfekte Einsatzstelle aus über 90 Organisationen in ganz Österreich aus.
Das Freiwillige Umweltjahr kannst du dir als Zivildienstersatz anrechnen lassen.
Laut einem aktuellen Gesetzesentwurf soll das Taschengeld ab September 2023 auf 500 Euro im Monat erhöht werden. Auch das Klimaticket ist zukünftig für Freiwillige vorgesehen.
Neugierig geworden?
» Hier findest du die wichtigsten Infos auf einen Blick